



Baudenkmäler sind wertvolle Zeugen unserer Geschichte und verleihen Orten ihren einzigartigen Charakter. Seit 2005 setzen wir uns schweizweit für ihre Sichtbarkeit und sinnvolle Nutzung ein.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsere Erfolge der letzten 20 Jahre feiern und Sie mit unserer Leidenschaft für Baukultur anstecken. Dazu haben wir einige Jubiläumsaktivitäten geplant:
Wettbewerb – Gewinnen Sie 2 Wochen Ferien
Wir verlosen 2 x eine Woche Ferien in einem stiftungseigenen Baudenkmal. Machen Sie jetzt mit und verbringen Sie bald eine Woche Ferien in einem unserer historischen Häuser.
Teilnehmen können Sie bis Sonntag, 13. April 2025 über folgendes Formular.
Nennen Sie im Formular das Baudenkmal, in dem Sie am liebsten Ferien verbringen würden, und begründen Sie Ihre Wahl in einem Satz. Wir freuen uns auf einfallsreiche Einsendungen und wünschen viel Glück bei der Teilnahme.
Hier finden Sie alle unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen.






Tage der offenen Tür – ERleben Sie 20 Baudenkmäler hautnah
Anlässlich unseres Jubiläums öffnen wir die Türen von 20 unserer Baudenkmäler in der ganzen Schweiz. Von April bis November 2025 finden in diesen Baudenkmälern an ausgewählten Tagen öffentliche Führungen und Besichtigungen statt. Eine gute Gelegenheit, in die Geschichte der Häuser einzutauchen.
Das Programm stellen wir Ihnen als PDF zum Ausdrucken zur Verfügung:
Wir freuen uns auf Ihre Besuche!


küchentuch-Kollektion – Holen Sie sich Baukultur nach hause
Zum Jubiläum lancieren wir ein Jubiläumsprodukt: eine Kollektion von Küchentüchern, inspiriert von Baudenkmälern der Stiftung. Die limitierte Auflage ist ab sofort online erhältlich. Mit dem Kauf unterstützen Sie die Arbeit der gemeinnützigen Stiftung Ferien im Baudenkmal.
Unsere Küchentücher wurden von Studierenden der Fachklasse Textildesign der Hochschule Luzern entworfen. Zu den einzigartigen Dessins liessen sie sich von vier unserer Baudenkmäler inspirieren. Produziert werden die Tücher in Kleinserie in einer Toggenburger Weberei. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.



Küchentuch Blau: inspiriert von den Fischerhäusern in Romanshorn (TG)
Küchentuch Rot: inspiriert von den Wandmalereien im Château de Réchy in Réchy (VS)


Küchentuch Grün: inspiriert von den Deckenmalereien und Türschlägen im Türalihus in Valends (GR)
Küchentuch Grau: inspiriert von der Trockensteinmauer im Haus Tannen in Morschach (SZ)
Jubiläums-Zeitschrift – Tauchen Sie ein in die GEschichte unserer Stiftung
Ein Blick hinter die Kulissen der Stiftung erhalten Sie in der Sonderausgabe der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine. Der Zeitschrift des Schweizer Heimatschutzes, mit dem uns eine enge Partnerschaft verbindet.
In der Zeitschrift lassen wir Personen und Institutionen aus dem Umfeld der Stiftung zu Wort kommen, darunter auch literarische Stimmen wie die der jungen Bieler Schriftstellerin Zoé Borbély und des bekannten Bündner Autors Arno Camenisch. Die Beiträge zeigen das vielfältige Angebot und Wirkungsfeld der Stiftung auf, ergänzt durch eine Auswahl anregender Gästebewertungen und ein inspirierendes «Baudenkmal-Horoskop». Die kostenlose Zeitschrift können Sie hier online lesen. Oder hier als gedruckte Ausgabe bestellen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Wir freuen uns, dieses besondere Jahr mit Ihnen zu feiern und hoffen, Sie bald als Feriengast in einem unserer Baudenkmäler begrüssen zu dürfen. Entdecken Sie hier unser gesamtes Angebot.
Die gemeinnützige Stiftung Ferien im Baudenkmal finanziert sich durch Spendengelder. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns Baudenkmäler zu erhalten, damit auch künftige Generationen die einzigartige Baukultur der Schweiz erleben können.