
Der beliebte Kochworkshop für Food-BloggerInnen, #kochenimbaudenkmal, eine Kooperation zwischen der Stiftung Ferien im Baudenkmal und dem bekannten Koch Lazaros Kapageoroglou von LAZ UNS KOCHEN fand vom 2. – 5. Juni 2019 in der Domaine des Tourelles, einer historistischen Villa der Stiftung in La Chaux-de-Fonds statt.
#kochenimbaudenkmal, der Kochworkshop für Food-BloggerInnen, ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Ferien im Baudenkmal und dem Deutschschweizer Koch mit griechischen Wurzeln, Lazaros Kapageoroglou, und fand vom 2.- 5. Juni 2019 zum zweiten Mal statt. Für den Workshop hat Lazaros eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von bekannten Food-BloggerInnen in das Baudenkmal der Stiftung Ferien im Baudenkmal eingeladen und gemeinsam mit ihnen, inspiriert durch das historische Ambiente des Baudenkmals, über drei Tage hinweg eigene Kreationen von regionalen und saisonalen Rezepten kreiert. (Food-BloggerInnen aus der Romandie wurden ebenfalls angefragt. Leider war es aber keinem Blogger möglich, an dem Workshop teilzunehmen.)
#kochenimbaudenkmal vereint zwei Sinne miteinander: historische Architektur für das Ambiente und regionale Rezepte für den Geschmack. Denn wo lässt sich die regionale Küche authentischer erleben, als wenn sie in einem geschichtsträchtigen Gebäude gekocht und in eben dieser Atmosphäre genossen werden kann. Mit dem Format #kochenimbaudenkmal möchten die Stiftung und der Koch die vielfältige Schweizer Baukultur und Küche bekannter und erlebbar machen.
Während dem Kochworkshop haben die Food-BloggerInnen ihre Erlebnisse direkt über Instagram mit ihren Followern geteilt. Alle Posts können unter folgendem Hashtag gefunden werden #kochenimbaudenkmal
Folgende Food-BloggerInnen nahmen am Kochworkshop vom 2. – 5. Juni 2019 in La Chaux-de-Fond teil:
Veronika Studer: Web Instagram
Curryoncooking: Instagram
Folgen Sie auch der Stiftung Ferien im Baudenkmal auf Instagram