Ein grosser Teil der heute bekannten Steinbautengebiete haben sich erst im Laufe der Entwicklung von den Holzbauten verabschiedet.

Ein grosser Teil der heute bekannten Steinbautengebiete haben sich erst im Laufe der Entwicklung von den Holzbauten verabschiedet.
Nachdem wir La Chaux-de-Fonds in den letzten Jahren auf mehreren Tagesausflügen besucht hatten, wollten wir etwas mehr Zeit in dieser interessanten Stadt verbringen.
Im Film erzählen die zwei für die Restaurierung zuständigen Architekten über den Prozess der Instandstellung und ihre Herangehensweise an die historische Bausubstanz.
Wie entsteht aus den im Wald gefällten Bäumen eine Hauswand?
Bereit für den nächsten Familienurlaub stiessen wir beim Stöbern im Internet auf die Seite von Ferien im Baudenkmal und die Maison des Fées.
Der für die Restaurierung zuständige Architekt führt im Kurzfilm durch die Geschichte des 150 Jahre alten Taunerhauses.
Das sind die drei elementaren Holz-Konstruktionsbauweisen historischer Häuser in der Schweiz