Die Foodbloggerin Magsfrisch erkundete eine Woche lang die Baukultur und die regionale Küche des Kanton Uri. Neben Ausflügen in der Umgebung stand das Kochen mit regionalen Zutaten und nach lokalen Rezepten im Vordergrund.

Die Foodbloggerin Magsfrisch erkundete eine Woche lang die Baukultur und die regionale Küche des Kanton Uri. Neben Ausflügen in der Umgebung stand das Kochen mit regionalen Zutaten und nach lokalen Rezepten im Vordergrund.
Während meines Aufenthaltes im Rebarbeiterhaus in Twann am Bielersee liess ich mich von den lokalen Produkten und dem fast mediterranen Flair des bald 500-jährigen Baudenkmals inspirieren. Dank der Nähe zum Bielersee (3 Gehminuten vom Ufer entfernt) hatte ich Lust auf Fisch! Der ganze Fisch in der Salzkruste ist einfach zuzubereiten und erfordert keinen grossen Aufwand. […]
Die Foodbloggerin Magsfrisch erkundete eine Woche lang die Baukultur und die regionale Küche im Berner Jura. Neben Ausflügen in der Umgebung stand das Kochen mit regionalen Zutaten und nach lokalen Rezepten im Vordergrund.
Während meines Aufenthaltes im Schlossgut Münchenwiler zeigte sich das Herbstlaub in seiner schönsten Farbe. Ich nutzte die Gelegenheit um einen Gâteau du Vully, einen regionalen Rahmkuchen zu backen.
Wussten Sie, dass man in unseren Baudenkmälern nebst Ausspannen und Baukultur Erleben auch wunderbar kochen kann?
Abschalten und die Ruhe in den historischen Wohnhäusern geniessen. Das sind die perfekten Ferien im Baudenkmal. Zeit bietet sich also genügen, um wie in alten Zeiten im hauseigenen Holzofen Brot zu backen.
Part of the reason I love staying at the vacation properties managed by the Stiftung Ferien im Baudenkmal is the opportunity to discover regional Swiss foods.