Einige der Objekte im Angebot der Stiftung Ferien im Baudenkmal bedeuteten wesentliche Schritte in der Entwicklung der Stiftung über die letzten 20 Jahre. Wir blickt zurück auf zehn wichtige Meilensteine.

Einige der Objekte im Angebot der Stiftung Ferien im Baudenkmal bedeuteten wesentliche Schritte in der Entwicklung der Stiftung über die letzten 20 Jahre. Wir blickt zurück auf zehn wichtige Meilensteine.
Zum 20. Geburtstag der Stiftung haben uns viele uns nahestehende Personen und Institutionen gratuliert. Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Gerne teilen wir diese Glückwünsche mit Ihnen.
Baudenkmäler sind wertvolle Zeugen unserer Geschichte und verleihen Orten ihren einzigartigen Charakter. Seit 2005 setzen wir uns schweizweit für ihre Sichtbarkeit und sinnvolle Nutzung ein.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsere Erfolge der letzten 20 Jahre feiern und Sie mit unserer Leidenschaft für Baukultur anstecken.
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal besteht seit 20 Jahren und ist eine Erfolgsgeschichte. Welche Philosophie steckt dahinter? Welchen Ansprüchen will man gerecht werden? Hat Erfolg auch seine Tücken? Wohin führt der Weg? Eine Erkundungsfahrt mit der Geschäftsleiterin Christine Matthey und dem Stiftungspräsidenten Beat Schwabe.
Das Angebot an verlockenden Baudenkmälern vergrössert sich fast monatlich, und es ist schwer, sich für eines dieser Goldstücke zu entscheiden. Aber Rettung naht! Mithilfe der Sterne und eures Geburtsdatums lässt sich dieses Problem lösen. Pro Sternzeichen habe ich genau das Baudenkmal herausgespürt, das euer Herz höherschlagen und eure Augen glänzen lassen wird. Aber lest selbst. Auf die Plätze, fertig, buchen!
Die Ferienhäuser der Stiftung Ferien im Baudenkmal bringen nachhaltige Veränderung in die Regionen, so zum Beispiel im Berner Jura, in der Surselva und im Maggiatal.
Unter dem Titel «Destination Heritage» haben sich vier Bachelor-Studentinnen der Fachklasse Textildesign der Hochschule Luzern von den altehrwürdigen Bauten der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» inspirieren lassen und Teppiche, Wohndecken und Küchentextilien entworfen.