Architektin im Gespräch - Kaplanei - Stiftung Ferien im Baudenkmal

Architektin im Gespräch – Kaplanei

Film: Benjamin Weiss

Im geschichtsträchtigen Dorf Ernen im Walliser Goms steht auf 1200 m ü. M. die Kaplanei. Das Baudenkmal wurde 1776 erbaut und bis 1952 von den Pfarrern und Kaplanen von Ernen bewohnt. Nach jahrzehntelangem Leerstand wurde es 2023 von der Stiftung Ferien im Baudenkmal vor dem weiteren Verfall gerettet und restauriert. Heute besticht das Baudenkmal als vornehmes Steinhaus mit Hauskapelle und barocker Wandvertäfelung.

Mit der Restaurierung wurde die Architektin Diana Zenklusen vom ortsansässigen Architekturbüro Zenklusen Pfeiffer Architekten aus Brig (VS) beauftragt. Im Video spricht sie über ihre Herangehensweise und ihre Eindrücke vom Bauen im Bestand und erzählt viel Wissenswertes über die Baugeschichte der fast dreihundertjährigen Kaplanei.