Sommer, Sonne, Sonnenschein und das in historischen Gemäuern? Entdecken Sie unsere Baudenkmäler die schon vor Jahrhunderten am Ufer oder in der Nähe von Seen und Flüssen erbaut wurden und an heissen Sommertagen garantiert für Abkühlung sorgen.

Sommer, Sonne, Sonnenschein und das in historischen Gemäuern? Entdecken Sie unsere Baudenkmäler die schon vor Jahrhunderten am Ufer oder in der Nähe von Seen und Flüssen erbaut wurden und an heissen Sommertagen garantiert für Abkühlung sorgen.
Als zwanzigster Kanton trat das Wallis erst relativ spät, im Jahr 1815, der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei. Diese atemberaubende Region für Naturliebhaber beherbergt den höchsten Berg der Schweiz, die Dufourspitze, eingebettet in das Monte-Rosa-Massiv und das berühmte Matterhorn. Während unseres Aufenthaltes in der Kaplanei in Ernen haben wir diese spannende Region erkundet.
Jahrhunderte alte Kulturlandschaften können eine beruhigende Wirkung entfalten. Unsere ältesten Baudenkmäler haben mehr als 600 Jahre Geschichte erlebt und sind heute mehr denn je Orte der Inspiration und Zuflucht. Wir haben Ihnen unsere abgeschiedensten Baudenkmäler aufgelistet.
Eine Auszeit mit Baukultur und südlichem Flair – im Bergell geht das ganz wunderbar.
Die Surselva ist für seine atemberaubende Naturlandschaft bekannt. Wussten Sie aber, dass es dort auch viele architektonische Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt?
Der Schweizer Erfolgsautor Alex Capus verbringt eine Woche im Türalihus im bündnerischen Valendas.
Draussen in der blühenden Natur sein, den Tag an der Sonne geniessen und heimkehren in ein Haus mit historischem Ambiente? Wir haben Ihnen einige unserer schönsten Baudenkmäler in der Natur aufgelistet.